Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei moravientra

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist moravientra. Unser Unternehmen legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die sichere Verarbeitung Ihrer Daten.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

moravientra
Bahnhofsallee 7
86438 Kissing, Deutschland
Telefon: +49931467973
E-Mail: info@moravientra.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie sich jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir behandeln alle Anfragen vertraulich und beantworten diese zeitnah.

Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzanalyseplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt stets auf Grundlage der geltenden Rechtsvorschriften.

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensinformationen
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browserinformationen, Zugriffszeiten, besuchte Seiten
  • Finanzielle Daten: Unternehmensdaten für Analysen, Brancheninformationen, Geschäftskennzahlen
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen, Feedback
  • Technische Daten: Geräteinformationen, Betriebssystem, Bildschirmauflösung

Die Erhebung erfolgt entweder direkt durch Ihre Eingaben oder automatisch bei der Nutzung unserer Plattform. Alle Daten werden ausschließlich für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verwendet.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu klar definierten Zwecken, die für die Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste erforderlich sind. Dabei orientieren wir uns an den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

Vertragserfüllung

Bereitstellung der Finanzanalysedienste, Kontoführung, Rechnungsstellung und Kundensupport für registrierte Nutzer unserer Plattform.

Berechtigte Interessen

Verbesserung der Plattform, Sicherheitsmaßnahmen, Betrugsschutz und statistische Analysen zur Optimierung unserer Dienste.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, Meldepflichten und anderen rechtlichen Anforderungen im Finanzbereich.

Einwilligung

Marketing-Kommunikation, Newsletter-Versand und erweiterte Analysefunktionen, sofern Sie explizit zugestimmt haben.

Jede Datenverarbeitung basiert auf einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Bei Änderungen der Verarbeitungszwecke werden wir Sie entsprechend informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.

Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten Fällen ist jedoch eine Übermittlung an sorgfältig ausgewählte Partner erforderlich, um unsere Dienstleistungen vollständig erbringen zu können.

  • IT-Dienstleister: Hosting-Provider, Cloud-Services und technische Wartungspartner unter strengen Datenschutzvereinbarungen
  • Zahlungsdienstleister: Banken und Payment-Provider für die sichere Abwicklung von Zahlungsvorgängen
  • Datenlieferanten: Anbieter von Marktdaten und Finanzinformationen für umfassende Analysen
  • Behörden: Bei gesetzlichen Meldepflichten oder behördlichen Anordnungen
  • Rechtsvertreter: Anwälte und Berater bei rechtlichen Angelegenheiten unter Wahrung der Vertraulichkeit

Alle Datenempfänger sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu nutzen und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Ein Verkauf Ihrer Daten an Dritte findet niemals statt.

Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der Europäischen Union stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber moravientra geltend machen. Wir bearbeiten alle Anfragen unverzüglich und kostenfrei.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit berichtigen oder vervollständigen lassen. Dies ist auch direkt über Ihr Benutzerkonto möglich.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere berechtigte Gründe dagegen sprechen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Situationen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise bei bestrittener Richtigkeit.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Marketing-Einwilligungen können Sie ebenfalls widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@moravientra.com oder postalisch an die oben genannte Adresse. Zur Identitätsprüfung benötigen wir eine Kopie Ihres Personalausweises oder ähnlicher Dokumente.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

  • Vertragsdaten: Speicherung für die Dauer der Vertragsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre)
  • Rechnungsunterlagen: 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch und Abgabenordnung
  • Korrespondenz: 3 Jahre oder bis zur Löschung des Kundenkontos
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Logfiles: Automatische Löschung nach maximal 7 Tagen
  • Backup-Daten: Maximale Aufbewahrung von 30 Tagen, dann automatische Überschreibung

Bei der Beendigung Ihrer Kundenbeziehung werden alle nicht mehr benötigten Daten umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie werden über geplante Löschungen vorab informiert und können eine vorzeitige Löschung beantragen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer vorzeitigen Löschung bestimmter Daten möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Plattform weiterhin verfügbar sind. Wir informieren Sie in diesem Fall über mögliche Auswirkungen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensitive Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt aufbewahrt.

Zugriffskontrolle

Strenge Berechtigungskonzepte, Zwei-Faktor-Authentifizierung und regelmäßige Überprüfung der Zugriffsrechte für alle Mitarbeiter.

Monitoring

Kontinuierliche Überwachung der Systeme, automatische Erkennung von Sicherheitsvorfällen und umgehende Reaktion bei Anomalien.

Schulungen

Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter und Sensibilisierung für den sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungslagen angepasst. Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Rechenzentren zusammen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen und regelmäßig auditiert werden.

Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung einleiten.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihre Nutzungserfahrung zu optimieren. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies über Ihren Browser zu kontrollieren.

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen wie Login, Sicherheit und Stabilität der Plattform
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen wie Spracheinstellungen und individuelle Konfigurationen
  • Analytische Cookies: Zur anonymen Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung unserer Dienste
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer expliziten Einwilligung für personalisierte Inhalte und Werbung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, deren Laufzeit und Zweck finden Sie in unserer detaillierten Cookie-Richtlinie, die Sie über einen Link am Ende jeder Seite erreichen können.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen, neuer Technologien oder Erweiterungen unserer Dienste angepasst werden. Wir informieren Sie rechtzeitig über wesentliche Änderungen und holen gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei moravientra informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir zusätzlich per E-Mail oder über einen Hinweis beim nächsten Login kommunizieren.

Bei grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung, die über den ursprünglich vereinbarten Zweck hinausgehen, werden wir Sie explizit um eine neue Einwilligung bitten, bevor die Änderungen in Kraft treten.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025